Forschungsteam der FAU und LMU sucht Unterstützung für wissenschaftliche Experimente zur verbalen Gewalt im Migrationskontext!
Für die Durchführung wissenschaftlicher Experimente an der Schnittstelle zwischen Linguistik und Psychologie suchen wir Versuchsleiter*innen und Kollaborateure (für die Rolle als Gremiummitglied bei Experimenten) in München (für mehr Information über die Datenerhebungsphasen siehe Link). Bei den Experimenten wird anhand eines Leitfadens eine formelle Kommunikationssituation mit spanischsprachigen Versuchspersonen simuliert. Im Anschluss an die Simulation werden die körperlichen Reaktionen der Teilnehmenden getestet und sie werden in spanischer Sprache zu ihrer Wahrnehmung der Situation befragt.
Die Gremiumsmitglieder übernehmen während der Simulation die Rolle der Gesprächspartnerinnen der Versuchspersonen.
Alle Mitwirkenden werden von unserem Forschungsteam eingearbeitet und auf ihre jeweiligen Aufgaben vorbereitet.
Es erfolgt eine Vergütung (Honorarbasis).
Voraussetzung für eine Bewerbung ist Interesse an wissenschaftlicher Forschung sowie die Beherrschung der deutschen Sprache auf muttersprachlichem Niveau.
Interesse? Dann stellen Sie sich unter rom-violin@fau.de vor, zum Beispiel mit Ihrem Lebenslauf (bitte max. 2 Seiten) und einem kurzen Absatz bzgl. Ihrer Motivation zur Mitwirkung an dem Projekt.